Kategorien

Archiv

Kalender

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Mixtape der Woche

27. März 2025, 18:52 Uhr von Uwe

Diese Woche wirds lustig bunt und in Farbe, was in dieser Form rein überhaupt keinen Sinn ergibt, denn es geht um Musik, die nimmt man üblicherweise nicht mit den Augen auf (außer bei Pink Floyd, aber um die geht es heute nicht).

Ich schau mir (aus Gründen) gerade auf youtube öfter Videos an, wo Leute mit dem Auto durch die Schweiz fahren. Und deswegen gibt es diese Woche den Soundtrack dazu mit Songs, die irgendwie was damit zu tun haben. Die offensichtlichen Kandidaten sind ohnehin raus, weil die zugehörigen Alben schon früher mal besprochen wurden (ich denke da an „fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn“, Highway Star, Highway To HellI’m In Love With My Car), andere Kandidaten wie 10 böse Autofahrer kommen in einer anderen Kategorie irgendwann mal dran – ditto für alle möglichen Songs mit „Highway“ im Titel, und Driving Home For Christmas ist unpassend so kurz vor Ostern. Also gibts heute eine komische Mischung diverser Rockklassiker – also mehr oder weniger – manchmal mehr Rock und weniger Klassiker, manchmal andersrum, die um drei Ecken eine Verbindung zum Autofahren haben.

Sniff’n’The Tears – Driver’s Seat

Diese Nummer von 1978 ist ein typisches One-Hit Wonder, von der Band hat man davor und danach nie wieder was gehört. Der Song selbst ist eine schöne runde Nummer für lange Autobahnfahrten, ist aber eigentlich dafür ein bissl zu kurz.

Foghat – Slow Ride

Man kann diesem Song von 1975 nicht vorwerfen, zu kurz zu sein – die LP-Version hat schlappe acht Minuten, die Singlefassung ist mal eben halbiert. In irgendeinem GTA-Soundtrack ist das Stück auch vertreten, da kann man dann gemütlich über die Straßen rollen, wenn man sich nicht grad wilde Schlachten mit den jeweiligen Missionsgegnern liefert.

Ike & Tina Turner – Nutbush City Limits

Der Song von 1973 hat nun eigentlich weniger was mit Autofahren zu tun, beschreibt er doch eigentlich die geographische Lage des verschlafenen Nests Nutbush in Tennesse. Und das ist irgendwie an einer Seite vom „Highway Number 19“ begrenzt, womit wir dann doch wieder beim Autofahren sind…

Golden Earring – Radar Love

Ganz klar vom Autofahren hingegen handelt dieses Stück – auch aus dem Jahr 1973. Die Liebe bezieht sich weniger auf Radarkontrollen als vielmehr auf die Liebste des Truckers, der die ganze Nacht unterwegs ist um endlich bei ihr anzukommen – nur um dann im Stau zu stehen bzw. nach einem Unfall im Jenseits zu landen. Wie auch immer, das in solchen Fragen sicherlich kompetente Team von Top Gear kürte die Nummer zum zweitbesten Song zum Autofahren. Der Gewinner war übrigens Don’t Stop Me Now von Queen, was in der Tat ein würdiger Sieger ist, vor allem wenn es um Geschwindigkeitsüberschreitungen geht.

Derek & The Dominoes – Layla

Der Song hat prinzipiell eigentlich überhaupt nix mit Autos zu schaffen, sondern ist ein Liebeslied von und mit Eric Clapton für eine gewisse Patty Boyd, die damals mit George Harrison verheiratet war. Allerdings benutzte eine gewisse Automarke aus Rüsselsheim das markante Eröffnungsriff für den Song um 1990 für eine Werbekampagne, bei dem ein Auto plötzlich über Wasser fährt. Nicht nachmachen!

Night Ranger – Sister Christian

Diese Ballade hat auch nur am Rande was mit Autos zu tun, beschreibt aber das Phänomen, dass die amerikanische Jugend auf dem flachen Land die Abende damit verbringt, langsam von einem Ende des Orts zum anderen zu cruisen und dabei Musik zu hören. Im Land der begrenzten Unmöglichkeiten ging das früher ja problemlos, weil Sprit im Vergleich nix kostete.

REO Speedwagon – Keep Pushin‘

Und dann gibt es noch Bands, die sich gleich nach einem Fahrzeugmodell benennen. Der Speedwagon ist allerdings eine Karre aus der Vorkriegszeit und mitnichten etwas für den Highway, von Speed mal ganz zu schweigen. Inwieweit der Song – erschienen 1976 – was mit Autofahren zu tun hat, weiß ich nicht, aber er passt auf jeden Fall zum herzhaften Tritt aufs Gaspedal.

 

Einen Kommentar schreiben